Anmeldungen, Anfragen usw. für die Malschule bitte direkt an den Leiter der Malschule, Herrn Roland Lein :
09283/7413
Künstlerstammtisch
Ausstellung "bunt ist die Welt" von Ingrid Wachsmann
Absicht des Schwarzenbacher Kulturvereins und speziell des Arbeitskreises Bildende Kunst ist es, für Schwarzenbach, auf vielfältige Weise, die Kunst im öffentlichen Raum voranzubringen, somit der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und unschöne Ecken aufzuwerten. Die Idee zu unserem Wandprojekt entstand vor ca. einem Jahr, und während der Pandemie hatten wir, Irmi Letfuß und Gisela Gross nun Zeit, diese Idee auszubauen.
Durch die Baumaßnahmen auf diesem Gelände bot sich diese große Fassadenfläche mit ihrem morbiden Charme, die durch eine künstlerische Gestaltung, ein Blickfang über die Container hinweg, werden soll.
Frau Altenkirch, die Gebäudebesitzerin, gab ihr Einverständnis zur Wandgestaltung. Und nach Vorstellung unseres Projekts bei unserem Bürgermeister Hans-Peter Baumann, der anfänglich schon alles etwas skeptisch beäugte, hatten wir mit ihm doch rasch einen Befürworter unseres Vorhabens.
Ein großer Unterstützer beim Ausbau unserer Idee war Bernd Rössler von unserem Arbeitskreis Bildende Kunst. Er wusste sofort den passenden Künstler.
Florian Meyer, ein Künstler, der mit großformatiger Wandgestaltung Erfahrung hat. Unter anderem wurde die Fassade des alten Bahnhofsgebäudes in Wunsiedel von ihm gestaltet.
Wichtige Voraussetzungen waren jetzt, nicht nur die Besichtigung des Areals, sondern vor allem das eingehende Gespräch mit dem Künstler. Benötigte er doch das entsprechende Hintergrundwissen von Schwarzenbach, denn diese Thematik wollten wir fürs Wandbild aufgreifen.
Ja dann folgte Florian Meyers Entwurf, und hier das Original, von dem wir restlos begeistert sind.
Man muss schon sagen, Florian arbeitete unter erschwerten Bedingungen. Trotz Sturm und Regen, ließ er, mit tatkräftiger Hilfe seiner Frau, in der letzten Woche dieses außergewöhnliche Wandkunstwerk entstehen.
Hervorragend gelungen ist die Umsetzung eines Teils der Geschichte und der Weiterentwicklung Schwarzenbachs:
Auf dem Wandbild ist vielleicht nicht alles selbsterklärend, deshalb einige mögliche Interpretationshilfen.
Nicht zuletzt, als Krönung des Ganzen, das Ikonenbild von Erika Fuchs in jungen Jahren, die, wie viele wissen, die Übersetzerin der Micky-Maus-Comics war und der Anlass für das Entstehen des Museums für Comic und Sprachkunst hier in Schwarzenbach.
Doch all dies wäre nicht möglich gewesen, ohne eine unkomplizierte, großzügige finanzielle Unterstützung, die uns sehr gefreut hat.
Großen Anteil an der Umsetzung dieses Wandprojekts haben folgende Sponsoren:
Firma Sandler, VR Bank Bayreuth/Hof, Stadt Schwarzenbach, Günter Letfuß, Michael Haas und Firma Strößenreuther, die spontan und kostenlos das Gerüst zur Verfügung stellte.
Vielen herzlichen Dank an alle!
Kunst schafft neue Eindrücke und setzt Akzente in der Stadt. Dieses Wandbild trägt sicherlich dazu bei. (Text Irimi Letfuß)